Forschungskolloqium
Das Forschungskolloquium unserer Arbeitsgruppe findet im WS 2019/2010 dienstags um 12 Uhr c.t. in der OS 62, Raum 401a statt. Behandelt werden aktuelle Forschungsthemen unserer Arbeitsgruppe und für unsere Arbeit relevante Veröffentlichungen. Unter anderem werden auch geplante Abschlussarbeiten vorgestellt.
Studierende aller Semester und auch allen anderen Interessierten sind in unserem Kolloquium stets willkommen. Besondere Foko-Termine werden über einen E-Mail-Verteiler angekündigt; wer in diesen aufgenommen werden will, kann dies mit einer Mail beantragen.
2019/20
|
Vortragende/r | Thema | Uhrzeit | Raum | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
28.01.2020 |
I. Zimmermann U. Indlekofer |
Der Einfluss von White Noise auf die audiovisuelle Wahrnehmung Auditory Sensory Memory - historische Entwicklungen und aktueller Forschungsstand |
12:15 | 401a | |||||
21.01.2020 |
G. Leistenschneider N. Röhrdanz |
EEG bei riskanten Entscheidungen? Der Effekt der virtuellen Temperatur auf thermoregulatorische Prozesse im Menschen |
12:15 | 401a | |||||
14.01.2020 |
M. Steinbach L. Toran Jenner |
Planungsvortrag des Bachelorkolloquiums zu kulturellen Einfluss von pre-stimulus alpha Oszillationen |
12:15 | 401a | |||||
07.01.2020 |
M. Schuckart V. Nordbrock |
SiFi n-back Audiovisuelle Synchronität |
12:15 | 401a | |||||
17.12.2019 | J. Freiberg |
Risikowahrnehmung bei Tieren |
12:15 | 401a | |||||
10.12.2019 |
Chr. Neumann S. Zink |
Expectation of time and the individual alpha Der Flashlag Effekt |
12.15 | 401a | |||||
03.12.2019 | I. Schneider | Vortestung des VSMT für fMRI | 12:15 | 401a | |||||
26.11.2019 |
M. Brütt |
DA: Optimierung und |
12:15 | 401a | |||||
19.11.2019 | C. Kaernbach | Echogedächtnis | 12:15 | 401a | |||||
12.11.2019 | C.Kaernbach | Multi-Axes Signal Detection Theory | 12:15 | 401a | |||||
05.11.2019 | C. Kaernbach | Visual Sensory Memory Test | 12:15 | 401a | |||||
12.08.2019 | G. Nanninga | Social Preferences, social warmth and physical temperature | 14:15 | 415 | |||||
05.08.2019 | Y-Nhi Do | Der Einfluss des Geschlechterverhältnisses auf männliche Fremdenfeindlichkeit |
14:15 | 415 | |||||
29.07.2019 | A. Klingmüller | Auswertungsvortrag zu "Multisensorische Integration und zeitliche Vorhersagbarkeit" |
14:15 | 415 | |||||
17.06.2019 | L. Coenen u. C. Kerl |
Der Einfluss emotionaler Reize auf nicht-sprachliche audiovisuelle Illusionen |
14:15 | 415 | |||||
03.06.2019 | A. Klingmüller | Multisensorische Integration und zeitliche Vorhersagbarkeit | 14:15 | 415 | |||||
27.05.2019 | L. May | Die Rolle des primär-motorischen Kortex für die Konsolidierung beim motorischen Sequenzlernen |
14:15 | 415 | |||||
26.02.2019 | O. Hanslik | Implizites Lernen & Musik: Einfluss von Skala-Variationen auf das Erlernen von artifizieller Grammatik |
08:15 | 316 | |||||
05.02.2019 | L. Coenen u. C. Kerl |
„Der Einfluss emotionaler Reize auf audiovisuelle Illusionen“ | 08:15 | 316 | |||||
28.01.2019 | U. Orth | Researching Virtual Tours | 12:15 | LS 8, R. 501 | |||||
22.01.2019 | J. Keil | Bridging Emotion Theory and Neurobiology Through Dynamic Systems Modelling |
08:30 | 316 | |||||
14.01.2019 | H. Brast | Fremdenfeindlichkeit und Geschlechtsratio - eine experimentelle Untersuchung |
12:15 | LS 8, R. 501 | |||||
08.01.2019 | F. Schmidt | EEG-triggered TMS in high vs. low Corticomuscular Coherence states |
08:15 | 316 |
Zum Archiv des Forschungskolloquiums.